BM, Dipl. Ing. Georg Hinterleitner
BM, Dipl. Ing. Georg Hinterleitner
DI Hartmut Spiluttini
Ing. Alois Spiluttini
Ambros Spiluttini
leitet Baumeister DI Georg Hinterleitner die Baufirma als Geschäftsführer und Eigentümer im Bestreben, das Erworbene mit Nachhaltigkeit weiterzuführen und daraus Neues zu entwickeln. Georg Hinterleitner arbeitet seit 1992 im Unternehmen und war zuvor Assistent für Tragwerkplanung am Architekturinstitut der TU Wien. Die Geschäftsführung wird ihm ab 1998 schrittweise übergeben. Aufträge werden nun auch jenseits der österreichischen Grenze übernommen wie z.B. in Südtirol oder Bayern. 2005 errichtet das wachsende Unternehmen, nach über 100 Jahren am Standort Schwarzach, ein modernes Bürogebäude in St. Johann.
Spiluttini- Bau beschäftigt heute rund 170 Mitarbeiter – darunter 19 Lehrlinge und 16 kaufmännische und technische Mitarbeiter mit bis zu 40jähriger Betriebszugehörigkeit. Die flache Hierarchie ist spürbar in der engen Zusammenarbeit von Bauarbeitern, Bauleitern und den Mitarbeitern im Büro.
tritt Baumeister DI Hartmut Spiluttini in die Fußstapfen seines Vaters. Schon nach dem Architekturstudium in Graz besetzt er eine leitende Funktion im Unternehmen und verstärkt die Zusammenarbeit mit Architekten. Die Firma hat zu diesem Zeitpunkt 107 Mitarbeiter und ist ein renommierter und wirtschaftlich gesunder Betrieb.
kauft die Firma Spiluttini den ersten Baukran im Land Salzburg. Das Auftragsvolumen in diesen Jahren umfasst regionale und überregionale Projekte wie Wohnbauten, Krankenhäuser, Altersheime, Schulbauten, Freibäder, Kläranlagen und Kanalbauten, Post-, Bahn- und Industriegebäude.
übernimmt Baumeister Ing. Alois Spiluttini die Firma seines Vaters, die sich bis zu diesem Zeitpunkt zu einem bedeutenden Betrieb entwickelt hat. Sein erstes großes Projekt ist der Bau des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Schwarzach, das auch in den folgenden Jahrzehnten ein wichtiger Kunde bleibt. Unter schwierigsten Arbeitsbedingungen wird 1934 das Rupertihaus am Hochkönig errichtet.
legt Ambros Spiluttini der Jüngere die Prüfung zur selbständigen Ausübung des Maurergewerbes ab und gründet die Baufirma Spiluttini. Bald erhält die Firma Großaufträge, kommunale Bauten in Schwarzach, Lend und St. Veit. Für Ambros Spiluttini ist die Zahl 5, die Anzahl der Geschwister, eine Glückszahl. Auf sein Werkzeug lässt er die 5 Punkte als Symbol des Würfels stanzen. Hartmut Spiluttini wird dieses Zeichen als Firmensymbol übernehmen.
kommt mit der jährlichen Maurerpartier aus Verzegnis im Friaul ein Maurer namens Ambros Spiluttini nach Schwarzach. Er heiratet die Tochter des bereits ansässigen italienischen Bauunternehmers Domenico Deotti. Die beiden haben fünf Kinder, darunter Ambros, den Firmengründer.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.
Zweck: Wiedergabe von Videos
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Vimeo; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Vimeo
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Vimeo wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Wiedergabe von Videos
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst YouTube wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Bereitstellung von Facebook Diensten
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Facebook; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Facebook
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre
Gemeinsamer Verantwortlicher: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Facebook wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Facebook Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Bereitstellung von Instagram Diensten
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Facebook; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Facebook
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre
Gemeinsamer Verantwortlicher: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Instagram wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Facebook Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.